„Zauberberg Calvaria“ auf dem Ahrweiler Rosenmontagszug!
Anfängliche Regengüsse und Graupelschauer konnten die ca. 100 Zauberinnen und Zauberer vom Calvarienberg nicht schrecken. Mit viel Spaß und karnevalistischem Frohsinn gingen Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Mitarbeiter von Gymnasium und Realschule Calvarienberg mit beim Ahrweiler Rosenmontagszug.

Gleich geht es los. Die Stimmung ist super..
Angeführt wurde die Zugnummer 13,5 vom festlich geschmückten VW-Bus von Dr. Annette Gies, der kommissarischen Schulleiterin des Gymnasiums, zuverlässig gesteuert von Herbert Mies, dem Vorsitzenden des Fördervereins. Hier konnten sich die Teilnehmer auch immer wieder mit neuem Wurfmaterial, Unmengen an Süßigkeiten, Taschentüchern und Obst, versorgen.
Das Motto: „Ene mene 1, 2, 3, heut ist uns Schule einerlei. Wir grüßen euch als Magierschar vom Zauberberg Calvaria“ hatten Gerald Charlier und Christian Bernard, Schulleiter und Konrektor der Realschule, noch vor Zugbeginn mit der wartenden Zauberschar einstudiert. Und immer wieder hallte es laut und fröhlich neben „Alaaf“, „Kamelle“ und „Calvarienberg Alaaf“ in den engen Straßen Ahrweilers. Den am Zug Stehenden warfen die Zauberer nicht nur Kamelle zu, persönlich überreichte man Bleistifte und Flyer der Schulstiftung Calvarienberg für nähere Informationen.
Manch einer der Teilnehmer ist zum ersten Mal bei einem Rosenmontagszug mitgegangen und allen hat es einen Riesenspaß gemacht!
(Renate Köllges)


Nachdem im vergangenen Jahr die Schwestern das Kloster Calvarienberg verlassen und die Trägerschaft von Realschule und Gymnasium in die Hand der Schulstiftung Calvarienberg Ahrweiler gelegt haben, sehen wir uns als Schulen in der Verantwortung, das Erbe der Ursulinen sorgsam zu bewahren und die Schulen in ihrem Geiste in die Zukunft zu führen.

In einer kleinen Pressekonferenz am Mittwoch, 22. November 2017, präsentierte die Schulstiftung Calvarienberg ihr neues Werbematerial. Ein Film und ein Flyer sollen dazu beitragen, die Schulstiftung in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.