
Verein der katholischen Schulen in privater Trägerschaft
Hervorgehoben


Die Coronakrise geht auch an uns nicht spurlos vorbei. In einer Zeit, in der alles anders ist als sonst, wollen wir auch unsere Mitbürger im Blick behalten! Deshalb nähen inzwischen fast 40 Schülerinnen, Mütter, Omas, Kolleginnen und Freunde des Gymnasiums Calvarienberg und des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth textile Mundmasken, die anschließend an Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser, Kinderheime und Arztpraxen verteilt werden. Fast 600 Stück sind inzwischen genäht und in Zusammenarbeit mit der “Behelfs-Mundmaskengruppe Sinzig“ verteilt worden. Die Nachfrage ist aber weiterhin riesig, deshalb werden dringend noch weitere Näherinnen, Zuschneiderinnen oder Fahrer gesucht! Auch Material-oder Geldspenden sind herzlich willkommen! Wenn Sie uns unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an Christina Weber (weber@gymnasium-calvarienberg.de). Wir würden uns freuen!

KlangfAHRben

Multitonix
Mit einem Benefizkonzert im Kloster Calvarienberg startet die Schulstiftung Calvarienberg ins neue Jahr: am Freitag, 13. März 2020, gastieren um 20:00 Uhr die beiden Vocalensembles “KlangfAHRben“ und „Multitonix“ auf dem Berg.
Auf dem Programm stehen sowohl a-capella als auch Pop- und Jazzstücke mit Instrumentalbegleitung. Beide Gruppen werden von Dominik Löbens geleitet und sorgten bereits im Oktober vergangenen Jahres beim Flügelfestival in der Synagoge für Aufsehen. Als besonderes Highlight bietet die Location für das Konzert die Möglichkeit, noch einmal hinter die Mauern des ehemaligen Ursulinenklosters zu blicken, denn das Konzert findet im Flurbereich des seit dem Weggang der Ursulinen verwaisten Gebäudes statt. Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden zugunsten der „Freunde und Förderer der Schulen des Calvarienbergs“ wird gebeten!
EDEKA-Markt Rudolphi unterstützt Schulen des Calvarienbergs
Ein Herz für Kinder zeigten die Inhaber des Edekamarktes Rudolphi in Ahrweiler: auf Initiative der Fundraisinggruppe der Schulen wurde in den Herbstferien eine Sammelbox für Getränke-Pfandbons neben dem Pfandautomaten des Lebensmittelmarktes montiert. Hier können nun die Kunden des Marktes ihre Pfandbons einwerfen und somit die Schulen des Calvarienbergs unterstützen.
Und diese Unterstützung ist beim Schulträger, der Schulstiftung Calvarienberg, äußerst willkommen. Denn während die laufenden Kosten des Schulbetriebes durch das Land Rheinland-Pfalz und durch Zuschüsse des Bistums Trier gedeckt werden, müssen alle Mittel für anfallende Instandsetzungs- und Renovierungsmaßnahmen vom Schulträger selbst aufgebracht werden. Eine Aufgabe, die viel Engagement und Kreativität der Verantwortlichen erfordert. So geht dann auch jeder Euro aus der „Pfandbox-Aktion“ im EDEKA-Markt Rudolphi an die Schulstiftung. Dr. Annette Gies, Schulleiterin des Gymnasiums und gleichzeitig Vorsitzende der Schulstiftung Calvarienberg und Christina Weber, Initiatorin der Aktion, bedankten sich daher herzlich bei der Inhaberin des Marktes Nadine Rudolphi und bei Marktleiter Patrick Mauel für die spontane und unkomplizierte Zusammenarbeit.

Das Bild zeigt Inhaberin Nadine Rudolphi, Marktleiter Patrick Mauel, Christina Weber und Dr. Annette Gies (v.l.n.r)
„Viele schaffen mehr“ – das Crowdfundingprojekt unserer Schulstiftung zusammen mit der Volksbank RheinAhrEifel ist erfolgreich zu Ende gegangen!
Dank der Unterstützung von 250 Personen ist es gelungen, insgesamt 6.365,00 € zu sammeln, wobei der Zuschuss der Volksbank in Höhe von 1.220,00 € bereits eingerechnet ist. Weiterlesen